Zur Favoritenliste hinzufügen

Der Cyclo Bohème ist eine vollständig markierte Fahrradroute, die zum Träumen einlädt und entlang der Flüsse Indre, Touraine und Berry bis zu den Marches de la Creuse führt. Eingebettet in die lebendigen lokalen Kulturen können Reisende schnell dem Alltag entfliehen, indem sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihr kreatives Potenzial entfalten.

Die Cyclo Bohème-Route beginnt im Herzen der Touraine. Wenn Sie Bréhémont verlassen, kommen Sie unweit des Château de l'Islette vorbei, das einst die Liebe von Camille Claudel und Auguste Rodin beherbergte.

Dann enthüllt die Route das Renaissance-Juwel von Azay-le-Rideau. Dieser „von der Indre gefasste Diamant im Facettenschliff“1 ist ein notwendiger Zwischenstopp auf dem Weg zum Château de Saché, einem Renaissancehaus, das zum Gedenken an seinen berühmtesten Gastgeber, Honoré de Balzac, in ein Museum umgewandelt wurde.

Während Sie im Tempo Ihrer zwei Räder durch das Indre-Tal fahren, werden Sie malerische Landschaften entdecken, die mit kleinen Städten und Dörfern voller Leben geschmückt sind. Montbazon, die Königsstadt Loches, Châtillon-sur-Indre und Buzançais bilden die Meilensteine ​​einer Route voller mittelalterlicher Festungen, attraktiver Marktplätze, Mühlen und Herrenhäuser.

Die Überquerung von Berry ist sowohl ländlicher als auch steiler. Folgen Sie am Ausgang des Nationalwaldes von Châteauroux den Spuren von George Sand nach Nohant-Vic, der Hochburg der Schriftstellerin aus dem Jahr 1821. Ihr Haus war ein Zufluchtsort für Literatur und Kunst und wurde von berühmten Gästen wie Chopin, Flaubert und Delacroix besucht.

Vorbei an La Châtre führt Sie der Weg nach Sainte-Sévère-sur-Indre, einem sehr authentischen kleinen Dorf, in dem François, der berühmte Ferienpostbote, lebte2, bringt Sie auf seinem Rad zu den Einheimischen und bietet Ihnen unter anderem eine großartige Gelegenheit, an der lebendigen lokalen Kultur teilzuhaben.

Setzen Sie Ihre romantische Reise fort und folgen Sie dem Fluss Indre bis zu seiner Quelle. Den Wagemutigsten werden dann die ersten Ausläufer des Zentralmassivs geboten. Hier befinden Sie sich im Limousin, einem Granitland, wie Boussaquine beweist, dieser ausgewogene Granitblock, der ein atemberaubendes Panorama auf das Boussac-Tal bietet. Die Route endet nach einer 300 km langen Fahrt entlang der Voueize-Schluchten in Chambon-sur-Voueize.

1Beschrieben von Honoré de Balzac in seinem autobiografischen Roman „Die Lilie im Tal“ (1836).

2Jour de fête (1949) ist der erste Film von Jacques Tati.

Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf dem Cyclo Bohème!