Egal, ob Sie aus dem Norden, Süden oder Osten anreisen, der Cyclo Bohème bringt Sie von Beaulieu-lès-Loches nach Loches, entweder über eine Straße, die von wunderschönen Residenzen und den Schlössern von Sansac und Armaillé gesäumt ist, oder, etwas idyllischer, über der Weg, der die beiden Städte verbindet und die Prairies du Roy durchquert (Klassifizierung als natürlicher und sensibler Raum)
Das Panorama vor Ihnen verursacht einen unbestreitbaren „Wahoo“-Effekt. Auf seinem Felsvorsprung mit Blick auf das Tal gelegen, ist das beeindruckende Königsstadt Loches wacht seit über 1 Jahren über diesen Ort. Ein Jahrtausend voller Geschichten, die Sie entdecken werden, wenn Sie die mittelalterlicher Kerker, eines der am besten erhaltenen in Europa. Festung, dann Gefängnis, der Bergfried von Loches erhebt sich auf mehr als 34 Meter. Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall. Von dort oben genießt man ein 360°-Panorama. Während des Besuchs a Histopad® leite deine Schritte und enthülle dir durch die Magie der 3D-Rekonstruktionen die Räume, die es nicht mehr gibt.
Der Besuch geht weiter um Königliche Lodge, ein Palast, in dem Frauen eine wichtige Rolle in der Geschichte Frankreichs spielten, von Jeanne d’Arc bis zu Anna von der Bretagne, ohne Agnès Sorel zu vergessen, die in der Stiftskirche Saint-Ours ruht. In dieser Residenz überzeugte Jeanne d’Arc Karl VII., sich in Reims zum König von Frankreich krönen zu lassen. Die Tourroute besteht aus digitalen Animationen. Jedes Jahr veranstaltet die Website eine temporäre Ausstellung und nimmt daran teil Weihnachten im Land der Schlösser, eine Veranstaltung, die die Schönheit der Partydekoration und den Zauber von Kindergeschichten vereint.

Agnès Sorels prächtige Liegefigur aus Alabaster ist in der Stiftskirche Saint-Ours, romanische Kirche mit überraschenden Pyramiden, Dubes, architektonischer Fantasie, die Sie nirgendwo anders sehen werden! Sein polychromes Portal, sehr gut erhalten, im reinen romanischen Stil, ist mit Skulpturen von Charakteren und Tieren aus dem mittelalterlichen Bestiarium geschmückt.
Die Oberstadt hat noch eine weitere Kuriosität zu bieten: die Lansyer-Museum. Emmanuel Lansyer, Maler des 19e Jahrhundert, Schüler von Gustave Courbet und Viollet-le-Duc, vermachte der Stadt sein Familienhaus. Das auf den Stadtmauern erbaute Hausmuseum hat den ganzen Charme dieser Zeit bewahrt. Das vollständig restaurierte Museum präsentiert Werke von Lansyer, die in der Touraine und während seiner zahlreichen Reisen entstanden sind. Ein „Familien“-Bereich rundet das System angenehm ab. Im romantischen Garten ermöglicht der Zugang den Zugang zur Terrasse des Königliches Tor, im Einklang mit der Unterstadt.
Stadt der Kunst und Geschichte
Beim Gehen entdecken Sie die mittelalterliche Türen der Stadt- und Renaissancevillen. Dort Kanzleramt, und seine Fassade, inspiriert von der Laurentinischen Bibliothek in Florenz, zeigt, wie Loches im Zentrum der künstlerischen Bewegungen dieser Zeit stand. Das Kanzleramt veranstaltet die Zentrum zur Interpretation des Kulturerbes. Nur einen Steinwurf entfernt können Sie die reich verzierte Fassade des Hotels entdeckenHôtel de Ville. Dieses Renaissance-Gebäude aus dem Jahr 1543, das an die Picois-Tor, ist ein Wunder. Setzen Sie den Besuch fort mit demKirche und Galerie Saint-Antoine, mit seiner feinen Sammlung von Gemälden, darunter die berühmten Caravaggio von Philippe de Béthune, ist frei zugänglich.

Die Straßen des historischen Herzens machen den größten Teil des Stadtzentrums aus. Das geschäftige Treiben der mittelalterlichen Kaufleute und Hausierer, die von Paris nach Spanien reisten, ist hübschen Fenstern und einladenden Terrassen von Bars und Restaurants gewichen. Eine Gourmet-Pause ist Teil der Entdeckung der Lebenskunst von Lochois. Touraine ist Rabelaisian: Gastronomie ist hier unverzichtbar. Es gibt so viele gute Adressen, dass Ihr einziges Problem darin besteht, sich für eine zu entscheiden!
Wenn Sie außerdem einen Mittwoch- oder Samstagmorgen verbringen, werden der Markt und seine 130 Stände mit frischen Produkten Ihre Augen und Nasenflügel erfreuen, bevor sie Ihre Geschmacksknospen anregen. Ein unverzichtbarer Zwischenstopp, um Ihr nächstes Picknick zusammenzustellen, das Sie – warum nicht – auf einer Bank im öffentlichen Garten genießen können?
Natur und authentisch
Au 19e Jahrhundert blühten in den wichtigsten französischen Städten botanische Gärten. Loches weiht seine am Ufer eines Arms der Indre ein. Seine hundertjährigen Bäume öffnen sich Panoramafenster auf der königlichen Residenz die sich im ruhigen Wasser seiner Pools widerspiegelt.
Sie finden auch den Bergfried und die Stiftskirche Saint-Ours, die sich über die Dächer erheben und flache Ziegel und Schiefer mischen, ein charakteristisches Merkmal dieses Teils der Touraine.
Der Musikpavillon thront stolz an der Kreuzung des öffentlichen Gartens und bietet im Sommer kostenlose Open-Air-Konzerte. Eine großartige Gelegenheit, nach Einbruch der Dunkelheit zurückzukehren, um die Silhouette des zu bewundern Königsstadt Loches in das beruhigende Licht des Mondes getaucht.
